Matthias Pforr – Dipl. Gesundheitswirt (FH)

seit 2017
Freiberufliche Tätigkeit im Zentrum für Tabakentwöhnung
2008 – 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung, Leitung: Prof. Dr. Anil Batra
Schwerpunkt: Tabakabhängigkeit und Entwöhnung
2003 – 2008
Studium Gesundheitsförderung/ -management, Hochschule Magdeburg-Stendal, Abschluss: Dipl. Gesundheitswirt (FH)
2001 – 2003
Gesundheits- und Krankenpfleger, Hämatologische Intensivstation, Medizinischen Universitätsklinik Tübingen
1998 – 2001
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Systemischer Berater
Systemisches Institut Tübingen
www.systemisches-institut-tuebingen.de
Kursleiter „Nichtraucher in 6 Wochen“
Wissenschaftlicher Aktionskreis Tabakentwöhnung(WAT e.V.)
www.wat-ev.de
Kursleiter „Rauchfrei Programm“
Institut für Therapieforschung München
www.ift.de
Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. (DG-Sucht)
www.dg-sucht.de
Deutsche Gesellschaft für Nikotin- und Tabakforschung e.V.
www.dgntf.de
Poster – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Berlin (2016) Batra A, Pforr M, Eck S, Stiegler A; Potential niederschwelliger online- und smartphonebasierter Interventionen in der Tabakentwöhnung
Symposium – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Berlin (2016) Batra A, Pforr M, Eck S, Rumpf HJ, Meyer C, Stiegler A; CSI – ein niederschwelliges computergestütztes Angebot bei riskantem Alkohol- und Tabakkonsum
Vortrag – 20. Hamburger Suchttherapietage, Hamburg (2015) Pforr M, Batra A; Die Mobile Raucherambulanz an der Universitätsklinik Tübingen
Vortrag – 16. Frühjahrstagung – Wissenschaftlicher Aktionskreis Tabakentwöhnung (WAT) e.V. , Frankfurt am Main (2015) Pforr M; Die mobile Raucherambulanz
Poster – Deutscher Suchtkongress, Berlin (2014) Pforr M; Evaluation der Mobilen Raucherambulanz am Universitätsklinikum Tübingen
Vortrag – 19. Tübinger Suchttherapietage, Tübingen (2014) Pforr M; Nutzung des „teachable moment“ in der Tabakentwöhnung
Vortrag – 11. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle, Heidelberg (2013) Pforr M; Die Mobile Raucherambulanz am Universitätsklinikum – Nutzung des „teachable moment“
Vortrag – Deutscher Suchtkongress, Tübingen (2010) Pforr M; Empirische Untersuchung zur Qualität im Internet beworbener Angebote zur Tabakentwöhnung
Vortrag – 11. Frühjahrstagung – Wissenschaftlicher Aktionskreis Tabakentwöhnung (WAT) e.V. , Frankfurt am Main (2010) Pforr M, Batra A; Qualitätsmerkmale internetbeworbener Tabakentwöhnungsangebote
Vortrag – 13. Nationale Konferenz für Gesundheitsförderung im Krankenhaus, Stuttgart (2008) Pforr M; Behandlung der Tabakabhängigkeit – Möglichkeiten zur Intervention im Krankenhaus – eine Bedarfsanalyse am Universitätsklinikum Tübingen
Poster – 12. Nationale Konferenz für Gesundheitsförderung im Krankenhaus, Saarburg (2007) Pforr M; Ergebnisse der Befragung Silber-zertifizierter Krankenhäuser im Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser
Batra A, Hanke S, Pforr M (2015), Q 2.1 – Substanzabhängigkeit – Nikotin, In Therapie-Handbuch Grundwerk inkl 6. Lfg. (5. Auflage), Urban & Fischer, München, Seite 1-8
Pforr M, Hanke S, Batra A (2014) Rauchen – Lifestyle oder Suchterkrankung. Herzmedizin, 31, (5):6-11
Batra A, Pforr M (2010) Empirische Untersuchung zur Qualität im Internet beworbener Angebote zur Tabakentwöhnung. Abschlussbericht für das Bundesministerium für Gesundheit, Berlin